Längenriegel 1000 mm, verzinkt, für MULTIplus85- und MULTIplus150-Fachböden
- für MULTIplus85/150 Fachböden · 25 mm Kante
- inkl. 2 Sicherungsstiften gegen unbeabsichtigtes Herausfallen des Längenriegels
- zur Aussteifung beidseitig nutzbarer Regale
Abkantung: | 90° gerade |
---|---|
Farbe: | verzinkt |
Kantenhöhe: | 25 mm |
Länge: | 1.000 mm |
Längenriegel Typ: | mit Systemlochung |
---|---|
Sicherungsstift: | Ja |
System: | MULTIplus Stecksystem |
Nach DGUV Regel 108-007 müssen Hauptgänge mindestens 1250 mm breit, Nebengänge mindestens 750 mm breit sein.
Das lässt sich pauschal leider nicht beantworten, da die benötigte Regalfläche von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Art und Menge der gelagerten Güter, dem verfügbaren Platz und den spezifischen Anforderungen Ihrer Werkstatt. Wenn Sie uns jedoch mehr über Ihren Betrieb und die gelagerten Gegenstände mitteilen, können unsere Experten Ihnen gezielte Empfehlungen zur Dimensionierung Ihres Lagers geben. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!
Ja, Fachbodenregale müssen regelmäßig geprüft werden, um die Sicherheit und Stabilität der Regalanlage zu gewährleisten. Die Prüfung ist in Deutschland durch die Betriebssicherheitsverordnung und die DIN EN 15635 geregelt. Dabei wird empfohlen, eine jährliche Inspektion durch eine fachkundige Person durchführen zu lassen, um mögliche Schäden oder Verschleiß frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Eine ordnungsgemäße Prüfung trägt zur Unfallverhütung und zum sicheren Betrieb in Ihrem Lager oder Ihrer Werkstatt bei.
Nach DGUV Regel 108-007 müssen Hauptgänge mindestens 1250 mm breit, Nebengänge mindestens 750 mm breit sein.
Das lässt sich pauschal leider nicht beantworten, da die benötigte Regalfläche von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Art und Menge der gelagerten Güter, dem verfügbaren Platz und den spezifischen Anforderungen Ihrer Werkstatt. Wenn Sie uns jedoch mehr über Ihren Betrieb und die gelagerten Gegenstände mitteilen, können unsere Experten Ihnen gezielte Empfehlungen zur Dimensionierung Ihres Lagers geben. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!
Ja, Fachbodenregale müssen regelmäßig geprüft werden, um die Sicherheit und Stabilität der Regalanlage zu gewährleisten. Die Prüfung ist in Deutschland durch die Betriebssicherheitsverordnung und die DIN EN 15635 geregelt. Dabei wird empfohlen, eine jährliche Inspektion durch eine fachkundige Person durchführen zu lassen, um mögliche Schäden oder Verschleiß frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Eine ordnungsgemäße Prüfung trägt zur Unfallverhütung und zum sicheren Betrieb in Ihrem Lager oder Ihrer Werkstatt bei.
Gebrüder Schulte GmbH & Co. KG
Zum Dümpel 22
59846 Sundern
Deutschland
info@schulte-onlineshop.de