Gastronomie- und Lebensmittelregale
Effiziente Lagerung und optimale Raumausnutzung sind essenziell für den Lebensmittel- und Gastronomiebereich. Neben praktischen Getränkekistenregalen erwarten Kunden hygienische, flexible und robuste Regale für Lebensmittel, die leicht zu reinigen sind und sich individuell anpassen lassen. SCHULTE bietet hierfür maßgeschneiderte Lösungen, die alle Anforderungen erfüllen und durch hohe Qualität und Langlebigkeit überzeugen.
Lebensmittel- und Gastronomieregale von SCHULTE
SCHULTE Regale für Lebensmittel und Gastronomie zeichnen sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und Stabilität aus. Sie sind ideal für die Lagerung verschiedener Lebensmittel und gastronomischer Utensilien, in Großküchen, Restaurants, Krankenhäusern oder privat. Unsere Lebensmittelregale sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und lassen sich flexibel an die Bedürfnisse Ihres Betriebes anpassen.
Produkte für die Lebensmittel- und Gastronomielagerung
Unsere Produktpalette umfasst Lebensmittelregale aus Aluminium und Edelstahl, die speziell für die hohen Anforderungen der Lebensmittelbranche entwickelt wurden. Dank ihrer hochwertigen Oberflächen gewährleisten unsere Lagerregale maximale Hygiene und Langlebigkeit bei der Lagerung von Lebensmitteln. Edelstahlregale sind vor allem auch zur Lagerung von unverpackten Lebensmitteln geeignet. Bei regelmäßigen Prüfungen von Restaurants achten die Gesundheitsämter stets auf die richtige Lagerung von Lebensmitteln. Edelstahlregale bieten in diesem Fall die ideale Lösung.
Lebensmittelregale aus Aluminium | Lebensmittelregale aus Edelstahl | |
---|---|---|
Breite (mm): | 800, 1000, 1200 | 800, 1000, 1200 |
Tiefe (mm): | 400, 500, 600 | 400, 500, 600 |
Höhe (mm): | 1800, 1950 | 1800, 1950 |
Feldlast (kg): | max. 800 | max. 1200 |
Fachlast (kg): | 125 (bei 1200 mm), 150 (bei 800 und 1000 mm) | 125 (bei 1200 mm), 150 (bei 800 und 1000 mm) |
Verfügbarkeit: | Als Grund- und Anbauregal verfügbar | Als Grund- und Anbauregal verfügbar |
Zubehör: | Hängeschiene für S-Haken | Hängeschiene für S-Haken |
Gewicht: | Leichter, einfach zu handhaben | Schwerer, stabiler |
Korrosionsbeständigkeit: | Gute Beständigkeit, jedoch nicht so hoch wie Edelstahl | Sehr hohe Korrosionsbeständigkeit, ideal für feuchte Umgebungen |
Tragfähigkeit: | Niedrigere Feldlast (max. 800 kg) | Höhere Feldlast (max. 1200 kg) |
Hygiene: | Leicht zu reinigen, jedoch empfindlicher gegenüber Kratzern | Extrem leicht zu reinigen, resistent gegen Kratzer und Chemikalien |
Langlebigkeit: | Gute Langlebigkeit, kann jedoch in aggressiven Umgebungen schneller korrodieren | Sehr langlebig, widersteht den meisten Umgebungsbedingungen |
Preis: | In der Regel günstiger | Höherer Preis aufgrund besserer Eigenschaften |
Verwendung: | Geeignet für weniger feuchte Lagerbedingungen | Ideal für feuchte und anspruchsvolle Lagerumgebungen |
Optik: | Matte oder glänzende Oberfläche | Hochglänzende, polierte oder gebürstete Oberfläche |
Recycling: | Sehr gut recyclebar | Sehr gut recyclebar |
Anwendungsbeispiele
- Mobile Anwendungen: Für mobile Catering-Dienste und Eventservice-Anbieter sind Aluminiumregale ideal. Aluminiumregale sind leicht zu transportieren und können schnell auf- und abgebaut werden, was sie perfekt für temporäre Einsatzorte macht.
- Kühl- und Gefrierlager: Für den Einsatz in Kühl- und Gefrierlagern sind Edelstahlregale die optimale Wahl. Diese Regale bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und widerstehen selbst den extrem feuchten und kalten Bedingungen in diesen Umgebungen. Edelstahlregale sind robust und langlebig, was sie ideal für die Lagerung von Lebensmitteln macht, die konstante Kühlung erfordern. Ihre glatten Oberflächen lassen sich leicht reinigen und desinfizieren, wodurch sie höchsten hygienischen Ansprüchen genügen.
- Als Gastroregal im Küchenlager: In Bäckereien, Catering-Services, Lebensmittelverarbeitung, Großküchen, Kantinen und anderen Einrichtungen unterstützen Gastroregale aus Aluminium oder Edelstahl die effiziente Lagerung und Organisation großer Mengen an Zutaten wie Mehl und Zucker sowie Geräten. Dank ihrer leichten Bauweise ermöglichen diese Regale eine schnelle Umstellung, was die Flexibilität und Effizienz im täglichen Betrieb erheblich verbessert. Edelstahlregale, die als Gastroregale bekannt sind, bieten zudem eine höhere Tragfähigkeit und sind ideal für Bereiche mit hohen Hygienestandards.
In Bereichen der Lebensmittelverarbeitung, wo hygienische Bedingungen wichtig sind, aber keine extremen Temperaturen oder Feuchtigkeitsbedingungen herrschen, können Aluminiumregale eine kostengünstige und effektive Lösung bieten.