K 1000 Kragarmregal-Set, einseitig, 2000 x 3750 x 500, RAL 5010 enzianblau, Tragkraft je arm: 200 kg, Tragkraft gesamt einschließlich Fußebene: 4.800 kg
Artikelnummer:
14486
Produktmerkmale
- angeschweißte Kragarme mit Abrollsicherung
- Belastung pro Kragarm maximal 200 kg
- Lichte Höhe zwischen den Kragarmen 280 mm
- Höhe: 2.000 mm, Armtiefe: 500 mm, Breite: 1.250 mm
- stabile Bodenverankerung durch mitgelieferte Schwerlastanker
Die Kragarmregal K 1000 Sets bieten Ihnen alles, was Sie zur effizienten Lagerung leichter Güter brauchen. Die Montage dieser Kragarmregale geht dank angeschweißter Arme mit einer Belastungsfähigkeit von je 200 kg besonders schnell von der Hand. Die Kragarmregal K 1000 Sets sind zudem sofort ab Lager lieferbar und damit eine hervorragende Lösung für die schnelle Lagererrichtung oder Lagererweiterung.
Machen Sie es zu Ihrem Regal:
Auf Lager
Lieferzeit ca. 2-5 Tage
CHF 2’079.60*
Brutto: CHF 2’079.60
Empfehlungen
Beschreibung
Die Kragarmregal K 1000 Sets bieten Ihnen alles, was Sie zur effizienten Lagerung leichter Güter brauchen. Die Montage dieser Kragarmregale geht dank angeschweißter Arme mit einer Belastungsfähigkeit von je 200 kg besonders schnell von der Hand. Die Kragarmregal K 1000 Sets sind zudem sofort ab Lager lieferbar und damit eine hervorragende Lösung für die schnelle Lagererrichtung oder Lagererweiterung.NUTZENoptimale Lagerung von Profilen, Stäben und Rohrenwahlweise ein- oder doppelseitig nutzbareinfacher und schneller Aufbau durch angeschweißte Kragarmesofort ab Lager lieferbarSICHERHEITZur Gewährleistung der Standsicherheit von Kragarmregalen ist eine Bodenverdübelung erforderlich. Pro Ständer sind deshalb 2 Schwerlastanker und 2 Halteplatten im Lieferumfang enthalten.PLANUNGNotwendige Faktoren für die Planung: Die angegebenen Traglasten gelten für gleichmäßig verteilte Lasten je Kragarm. Die Kragarmregale sind in jedem 5. Feld mit einer Kreuzstrebe auszusteifen.
Technische Daten
Anzahl Arme je Ständer / Seite: | 5 Stck |
---|---|
Belastbarkeit glm. vert. Last: | 4800 kg |
Farbe: | RAL 5010 enzianblau |
Feldweite (Achsmaß): | 1250 mm |
Nutztiefe je Ständer / Seite: | 500 mm |
Rahmen montiert: | ja |
Regalbreite inkl. Profil ca.: | 3750 mm |
---|---|
Regaltiefe inkl. Profil ca.: | 600 mm |
Ständeranzahl: | 4 Stck |
Zugriffsmöglichkeit: | einseitig |
max. Armlast: | 200 kg |
Kunden haben sich auch angesehen
Häufig gestellte Fragen
Was sind Kragarmregale und wofür werden sie verwendet?
Kragarmregale sind spezielle Regalsysteme, die sich ideal für die Lagerung von langen und sperrigen Gütern wie Holz, Rohre, Bleche und Platten eignen. Sie bestehen aus horizontalen Armen, die an vertikalen Ständern befestigt sind und Lasten von mehreren Tonnen tragen können. Diese Regale werden häufig in der Industrie und Logistik eingesetzt, um eine effiziente Raumnutzung und einfachen Zugang zu den gelagerten Materialien zu gewährleisten.
Wie werden Kragarmregale montiert und was ist dabei zu beachten?
Die Montage von Kragarmregalen ist relativ einfach, erfordert jedoch sorgfältige Planung und die richtige Ausführung, um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Regale sollten auf einem ebenen, stabilen Fundament montiert und gemäß den Herstelleranweisungen befestigt werden. Es ist wichtig, die Lastgrenzen der Kragarme und der gesamten Struktur zu beachten. Bei der Montage ist auch die Bodenverdübelung ein kritischer Aspekt, um das Regal fest zu verankern und die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.
Welche Anforderungen stellt die DGUV an die Sicherheit von Kragarmregalen?
Die DGUV schreibt vor, dass Kragarmregale regelmäßig, mindestens einmal jährlich, von einer befähigten Person auf ihre Sicherheit geprüft werden müssen. Zudem müssen die Regale mit Belastungsschildern ausgestattet sein, die die maximal zulässigen Lasten angeben. Eine sichere Bodenverankerung und zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen wie Abrollsicherungen sind ebenfalls erforderlich, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.
Können Kragarmregale auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Kragarmregale von SCHULTE sind standardmäßig für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für die Verwendung im Außenbereich bieten wir jedoch spezielle Lösungen an. Bitte kontaktieren Sie uns, um maßgeschneiderte Optionen für Ihre Anforderungen im Außenbereich zu besprechen.
Downloads
13059-16_SCHULTE_MA_KRAGARMREGALE_07-2024 (PDF 9.01 MB)
Download