K 6000 für schwere Güter
Das K 6000 ist unser Schwerlast-Champion, entwickelt für höchste Beanspruchungen. Mit einer Tragkraft von bis zu 3,9 Tonnen pro Kragarm ist das K 6000 optimal geeignet für die Lagerung besonders schwerer und sperriger Güter wie Rohre, Holzbalken oder Stahlträger.
Für maximale Sicherheit und Tragfähigkeit sorgt beim K 6000 ein Ständerwerk aus warmgewalzten IPE-Profilen. Die warmgewalzten IPE-Profile, die für ihre außergewöhnliche Robustheit bekannt sind, werden fest verschraubt und gewährleisten dadurch eine erstklassige Stabilität, selbst bei schwersten Lasten. Die Kragarme des K 6000 sind in einem 100-mm-Raster verstellbar, was eine flexible Anpassung an verschiedene Lagergüter ermöglicht – auch während des laufenden Betriebs.
Wie bei vielen Regalsystemen von SCHULTE kann auch das K 6000 durch Anbauregale problemlos erweitert werden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, zwischen einseitiger oder doppelseitiger Nutzung zu wählen, je nach Ihren spezifischen Lageranforderungen. Sollte die benötigte Größe nicht verfügbar sein, steht Ihnen unser 3D-Regal-Konfigurator zur Verfügung, um Ihr Kragarmregal nach Maß zu planen. Alternativ können Sie auch direkt Kontakt zu unseren Experten aufnehmen. Als erfahrener Hersteller in der Lagertechnik nehmen wir jede Herausforderung an, um Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten.
Produktmerkmale des K 6000
- Belastbarkeit pro Arm: Bis zu 3.900 kg
- Kragarme im 100-mm-Raster verstellbar
- Massive Ständerkonstruktion aus IPE-Profilen (IPE 180 – 330)
- Ständer: RAL 7035 lichtgrau, Kragarme in 4 verschiedenen Farben verfügbar: RAL 3000 feuerrot, RAL 3001 silbergrau, RAL 6011 resedagrün, RAL 5010 enzianblau
- Sonderlackierung auf Anfrage möglich
- Unbegrenzte Erweiterungsmöglichkeiten durch Anbauregale
- Ein- oder doppelseitig nutzbar
- schnelle Montage durch Verschrauben von Fuß und Ständer
Varianten
Regalhöhe (mm) | Regalbreite (mm) | Nutztiefe (mm) | Anzahl Felder | Anzahl Ständer | Tragkraft je Arm (kg) | Tragkraft gesamt inkl. Fußebene (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|
3.000 | 1.500 | 750 | 1 | 2 | 775 | 7.750 |
3.000 | 1.500 | 1.000 | 1 | 2 | 575 | 5.750 |
3.000 | 1.500 | 1.250 | 1 | 2 | 475 | 4.750 |
3.000 | 3.000 | 750 | 2 | 3 | 775 | 11.625 |
3.000 | 3.000 | 1.000 | 2 | 3 | 575 | 8.625 |
3.000 | 3.000 | 1.250 | 2 | 3 | 475 | 7.125 |
3.000 | 4.500 | 750 | 3 | 4 | 775 | 15.500 |
3.000 | 4.500 | 1.000 | 3 | 4 | 575 | 11.500 |
3.000 | 4.500 | 1.250 | 3 | 4 | 475 | 9.500 |
3.000 | 6.000 | 750 | 4 | 5 | 775 | 19.375 |
3.000 | 6.000 | 1.000 | 4 | 5 | 575 | 14.375 |
3.000 | 6.000 | 1.250 | 4 | 5 | 475 | 11.875 |
3.000 | 7.500 | 750 | 5 | 6 | 775 | 23.250 |
3.000 | 7.500 | 1.000 | 5 | 6 | 575 | 17.250 |
3.000 | 7.500 | 1.250 | 5 | 6 | 475 | 14.250 |
Auch doppelseitig verfügbar
Varianten
Regalhöhe (mm) | Regalbreite (mm) | Nutztiefe (mm) | Anzahl Felder | Anzahl Ständer | Tragkraft je Arm (kg) | Tragkraft gesamt inkl. Fußebene (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|
3.000 | 1.500 | 2 x 750 | 1 | 2 | 775 | 15.500 |
3.000 | 1.500 | 2 x 1.000 | 1 | 2 | 575 | 11.500 |
3.000 | 1.500 | 2 x 1.250 | 1 | 2 | 475 | 9.500 |
3.000 | 3.000 | 2 x 750 | 2 | 3 | 775 | 23.250 |
3.000 | 3.000 | 2 x 1.000 | 2 | 3 | 575 | 17.250 |
3.000 | 3.000 | 2 x 1.250 | 2 | 3 | 475 | 14.250 |
3.000 | 4.500 | 2 x 750 | 3 | 4 | 775 | 31.000 |
3.000 | 4.500 | 2 x 1.000 | 3 | 4 | 575 | 23.000 |
3.000 | 4.500 | 2 x 1.250 | 3 | 4 | 475 | 19.000 |
3.000 | 6.000 | 2 x 750 | 4 | 5 | 775 | 38.750 |
3.000 | 6.000 | 2 x 1.000 | 4 | 5 | 575 | 28.750 |
3.000 | 6.000 | 2 x 1.250 | 4 | 5 | 475 | 23.750 |
3.000 | 7.500 | 2 x 750 | 5 | 6 | 775 | 46.500 |
3.000 | 7.500 | 2 x 1.000 | 5 | 6 | 575 | 34.500 |
3.000 | 7.500 | 2 x 1.250 | 5 | 6 | 475 | 28.500 |
Weitere Kragarmregale bei SCHULTE
Neben dem K 6000 bieten wir bei SCHULTE Kragarmregale für verschiedene Anforderungen an: Das K 1000, das sich besonders gut für leichte Lasten eignet und in kleinen Lagern oder Werkstätten seine Stärken ausspielt, sowie das K 3000, das für mittelschwere Lasten ausgelegt ist und sich in größeren Lagerbereichen oder industriellen Umgebungen bestens bewährt.
Modell | K 1000 | K 3000 |
---|---|---|
Traglast pro Arm | Bis zu 200 kg | Bis zu 1.125 kg |
Anwendung | Leichte Güter, kleine Werkstätten | Mittelschwere Güter, größere Lager |
Länge der Kragarme | 500mm | Von 400 bis 800 mm Länge anpassbar |
Profile | IPE 100 | IPE 120 bis IPE 160 |
Farben | RAL 5010 enzianblau | Sonderfarben und -größen möglich |
Zum K 1000 wechseln | Zum K 3000 wechseln |
Kein passendes Regal gefunden oder benötigen Sie Hilfe?
Kein Problem! Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie unseren 3D-Konfigurator, um individuelle Maßangaben einzugeben und eine noch präzisere Anpassung zu erreichen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl Ihrer perfekten Lagerlösung.
[02933 836-700, info@schulte-onlineshop.de]
3D-Konfigurator für Kragarmregale
Mit dem SCHULTE 3D-Konfigurator können Sie Ihr Kragarmregal ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten. Bestimmen Sie die optimale Höhe, Breite und Tiefe und konfigurieren Sie die Anzahl und Position der Kragarme nach Ihren Bedürfnissen. Der Konfigurator bietet Ihnen eine realistische 3D-Darstellung Ihres Regals, sodass Sie sofort sehen, wie es in Ihrem Lagerraum aussehen wird.
Anwendungsbeispiele
Autoteilefertigung
Ein Automobilzulieferer nutzt das K 6000 Kragarmregal zur Lagerung schwerer Bauteile wie Karosseriebleche und Achsen. Die stabilen Kragarme, die mit bis zu 3,9 Tonnen belastbar sind, gewährleisten eine sichere Lagerung der sperrigen und schweren Komponenten. Das flexible 100-mm-Raster ermöglicht eine schnelle Anpassung an verschiedene Lagergüter, während die robuste IPE-Ständerkonstruktion für maximale Stabilität sorgt.
Die einseitige Aufstellung entlang der Produktionslinie erlaubt eine optimale Nutzung des Lagerplatzes und gewährleistet, dass die Bauteile leicht mit Flurfahrzeugen entnommen und schnell in die Produktion gebracht werden können. Bei wachsenden Anforderungen lässt sich das Regalsystem durch Anbauregale einfach erweitern. So bietet das K 6000 eine sichere, flexible und effiziente Lösung für die Lagerung und den schnellen Zugriff auf schwere Autoteile.
Stahlbauunternehmen
Ein mittelständisches Stahlbauunternehmen, das sich auf den Bau von Industriehallen spezialisiert hat, nutzt das K 6000 Kragarmregal zur Lagerung von schweren Stahlträgern und Rohren. Die Träger sind oft bis zu 12 Meter lang und wiegen mehrere Tonnen pro Stück. Aufgrund der hohen Tragkraft von bis zu 3,9 Tonnen pro Kragarm und der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten im 100-mm-Raster, kann das Unternehmen die Kragarme genau auf die verschiedenen Größen und Gewichte der Träger anpassen.
Die doppelseitige Nutzung des Regals ermöglicht eine effiziente Raumnutzung, da sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite auf die Materialien zugegriffen werden kann. Zusätzlich ist das Regal mit Anbauelementen erweitert worden, um Platz für zusätzliche Lagerkapazitäten zu schaffen, die mit dem Wachstum des Unternehmens einhergingen. Durch die robuste Konstruktion und die flexible Anpassbarkeit kann das Unternehmen sicherstellen, dass selbst die schwersten und sperrigsten Stahlträger sicher und platzsparend gelagert werden.
Das K 6000 Kragarmregal verfügt über mehrere Sicherheitsmechanismen, die für eine sichere Lagerung schwerer und sperriger Güter sorgen: