Regalsets bieten eine schnelle und einfache Lösung für Ihre Aufbewahrungsbedürfnisse. Sie sind nicht nur vollständig in verschiedenen Maßen vorkonfiguriert und sofort erhältlich, sondern auch zu attraktiven Set-Preisen verfügbar. Die Auswahl umfasst Regalzeilen zwischen 2 und 6 Metern.
Headline für einen mehrzeiligen SEO-Text zu Regallösungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Bietet Schulte auch Fachbodenregale mit Türen?
Ja, wir bieten Flügeltüren für die Fachbodenregale Stecksystem als Zubehör an. Diese sind besonders in Werkstätten oder Büros beliebt, wo eine geschlossene Lagerung von Werkzeugen, Dokumenten oder anderen Gegenständen gewünscht wird.
Wie groß sollte die Gangbreite bei der Verwendung eines Fachbodenregals sein?
Nach DGUV Regel 108-007 müssen Hauptgänge mindestens 1250 mm breit, Nebengänge mindestens 750 mm breit sein.
Ich habe eine kleine Werkstatt, wie viele Meter Regal benötige ich?
Das lässt sich pauschal leider nicht beantworten, da die benötigte Regalfläche von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der Art und Menge der gelagerten Güter, dem verfügbaren Platz und den spezifischen Anforderungen Ihrer Werkstatt. Wenn Sie uns jedoch mehr über Ihren Betrieb und die gelagerten Gegenstände mitteilen, können unsere Experten Ihnen gezielte Empfehlungen zur Dimensionierung Ihres Lagers geben. Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung!
Muss ich ein Fachbodenregal prüfen lassen?
Ja, Fachbodenregale müssen regelmäßig geprüft werden, um die Sicherheit und Stabilität der Regalanlage zu gewährleisten. Die Prüfung ist in Deutschland durch die Betriebssicherheitsverordnung und die DIN EN 15635 geregelt. Dabei wird empfohlen, eine jährliche Inspektion durch eine fachkundige Person durchführen zu lassen, um mögliche Schäden oder Verschleiß frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Eine ordnungsgemäße Prüfung trägt zur Unfallverhütung und zum sicheren Betrieb in Ihrem Lager oder Ihrer Werkstatt bei.