Das Durchlaufregal – Clever lagern nach FIFO-Prinzip
Durchlaufregale bieten eine intelligente und effiziente Lösung zur Lagerung und Kommissionierung von sogenannten "Fast Mover" oder Waren mit hoher Umschlagshäufigkeit. Dieses Industrie-Regalsystem arbeitet nach dem bewährten FIFO-Prinzip (First In, First Out), das durch die rückseitige Bestückung der Regale in der Lagerlogistik ermöglicht wird. Die auf Röllchenbahnen gelagerten Artikel rutschen automatisch nach vorne, was eine zügige Be- und Entnahme erleichtert. Die Schrägstellung der Böden sorgt zudem für einen direkten Einblick und einen einfachen Zugriff auf die gelagerten Waren, was die Effizienz im Lager weiter erhöht.
Nach Bedarf erweiterbar
Das SCHULTE Durchlaufregal ist die perfekte Lösung für eine effiziente und dynamische Lagerung. Flexibel und robust, passt es sich Ihren individuellen Anforderungen an und bietet höchste Anpassungsfähigkeit. Erhältlich als Grund- und Anbauregal, lässt sich das System flexibel erweitern, sodass es mühelos mit Ihren wachsenden Lageranforderungen Schritt hält.
Auf einen Blick:
- Hohe Belastbarkeit: Fachlasten bis zu 150 kg pro Ebene
- Starke Leistung: Maximale Feldlast bis zu 1,2t
- Optimale Maße: Höhe 2.000 mm, Breite 1.300 mm, Tiefe 1.300 mm
- Flexible Nutzung: Höhenverstellbare Ebenen im 25 mm Raster
- Vielseitig einsetzbar: Verfügbar als Grund- und Anbauregal
- Regalsystem: Steckregal mit Röllchenbahnen
- Lagergut: Röllchenbahnen-geeignet
Sicherheit und Stabilität
Das SCHULTE Durchlaufregal überzeugt durch seine solide Konstruktion, die durch die Aussteifung mittels Vorder- und Hinterwange für maximale Stabilität sorgt. Diese robuste Bauweise gewährleistet nicht nur die sichere Lagerung Ihrer Waren, sondern schützt auch Ihre Mitarbeiter vor möglichen Unfällen. Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Beanspruchung. Die integrierten Röllchenleiste sind speziell für den täglichen Einsatz in Industrie und Handel entwickelt, sodass sie auch bei hoher Belastung zuverlässig und reibungslos funktionieren.
100 Jahre Made in Germany
SCHULTE entwickelt seine Industrie-Regalsysteme aus dem direkten Bedarf der Praxis, um höchste Effizienz in der Lagerlogistik zu gewährleisten. Mit über 100 Jahren Erfahrung im Metallbau und über 60 Jahren Erfahrung in der Regalfertigung verfügen wir über umfassendes Know-how, um die spezifischen Anforderungen verschiedenster Branchen zu verstehen und darauf mit professionellen, maßgeschneiderten Lösungen zu reagieren. Unsere Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt, wobei wir auf lokale Zulieferer und kurze Transportwege setzen, um höchste Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
- Qualität Made in Germany: Fertigung nach höchsten Standards mit lokalen Zulieferern und kurzen Transportwegen für maximale Nachhaltigkeit.
- Kundenorientierung: Maßgeschneiderte Lösungen durch intensiven Dialog und individuelle Beratung.
- Schnelle Verfügbarkeit: Viele Produkte sind innerhalb von 5 Tagen versandbereit ab Lager.
- Modularität und Flexibilität: In sich kompatible Systeme mit cleveren Zubehörteilen bieten einen hohen Individualisierungsgrad und maximale Flexibilität, um sich mühelos an veränderte Anforderungen anzupassen.
- Sicherheit: Höchste Priorität – SCHULTE Regalsysteme sind stets gesetzeskonform und qualitätsgesichert, um die Sicherheit aller Mitarbeiter im Lagerbetrieb zu gewährleisten.
Anwendungsbeispiel 1 – Einsatz in der Automobilindustrie
In der Automobilindustrie werden Durchlaufregale häufig in der Produktionslogistik eingesetzt. Hier dienen sie der geordneten Bereitstellung von Bauteilen, die nach dem FIFO-Prinzip (First-In-First-Out) in die Montage eingebracht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass immer das älteste Bauteil zuerst verwendet wird, was zu einer Reduzierung der Lagerkosten und einer Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit führt.
Verwendung in der E-Commerce-Logistik
Im E-Commerce-Sektor sind Durchlaufregale eine effektive Lösung für die Kommissionierung von häufig verkauften Artikeln. Sie ermöglichen es, "Fast Mover" schnell und effizient zu lagern und zu entnehmen, was die Abwicklung von Bestellungen beschleunigt, und die Fehlerquote reduziert. Das FIFO-Prinzip sorgt dafür, dass die Lagerbestände stets aktualisiert bleiben und ältere Artikel nicht übersehen werden. SCHULTE Durchlaufregale sind hier besonders nützlich, da sie sich flexibel an unterschiedliche Artikelgrößen anpassen lassen und die schnelle Verarbeitung großer Bestellmengen unterstützen.
Ein Durchlaufregal ist ein Regaltyp, bei dem die Waren auf Schienen oder Rollenbahnen lagern und durch Schwerkraft nach vorne rutschen, sobald ein Artikel entnommen wird. Dieses System funktioniert nach dem FIFO-Prinzip und wird oft in der Lagerlogistik eingesetzt.