Fädelstabregale
Fädelstabregale zur übersichtlichen Lagerung loser Dokumente
Ein Fädelstabregal bietet die geordnete und übersichtliche Aufbewahrung von losen Dokumenten, Akten und Formularen. Diese speziellen, zu den Büroregalen gehörenden Regale verfügen über vertikale Stäbe, die verhindern, dass die Unterlagen seitlich verrutschen. Dadurch wird eine klare Trennung und Sortierung der Dokumente ermöglicht. Dies ist besonders hilfreich in Büroumgebungen und Archiven, wo ein schneller Zugriff auf wichtige Unterlagen unerlässlich ist. Die Effizienz und Organisation im Tagesgeschäft werden durch die Nutzung von Fädelstabregalen erheblich verbessert.
Produktmerkmale Fädelstabregal
Fädelstabregale in der Praxis
Schneller Zugriff: Auf lose Akten und Dokumente aus laufenden Vorgängen oder im Tagesgeschäft. Fädelstabregale ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf alle gelagerten Unterlagen. Dies ist besonders in Büros von Vorteil, wo häufig auf verschiedene Dokumente zugegriffen werden muss.
Anwendungsbereiche
Büro und Archiv: Ordnung von losen Heftersystemen oder Unterlagen zur verbesserten Organisation und schnellen Zugänglichkeit von Dokumenten. Fädelstabregale sind besonders nützlich in Büros und Archiven und finden häufig Anwendung von Behörden, Rechtsanwaltskanzleien oder Krankenhäusern. Sie helfen, lose Heftersysteme zu organisieren und zu lagern, was die Effizienz und die Zugänglichkeit der Dokumente erheblich verbessert.
Verschiedene Maße und Ausführungen
Fädelstabregale sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die verfügbaren Maße und Ausführungen sind in der Regel:
- Höhe: 1800 mm, 2000 mm, 2300 mm
- Breite: 900 mm
- Tiefe: 350 mm
- Bis zu 70 kg pro Fachboden bei gleichmäßig verteilter Last
- Standardmäßig mit 5 bis 7 Fachböden erhältlich, abhängig von der Höhe des Regals
- RAL 7035 lichtgrau für die Winkelprofile und Böden